Sauerteig auffrischen (Anstellgut+Buchweizenmehl+Wasser) Wer noch keinen Buchweizensauer hat, hier zwei Rezepte zum Herstellen https://www.rezepte-glutenfrei.de/sauerteigansatz/ bei dem zweiten Rezept muss man weit nach unten scrollen https://tasteslikegreenspirit.com/wolfgangs-bauernbrot-glutenfreies-sauerteigbrot/ Flohsamenschalen mit dem Wasser verrühren und anschließend 4 Stunden quellen lassen. (Eventuell an einem etwas wärmeren Ort stellen, damit der Teig hinterher nicht zu kalt wird) Anschließend alle anderen Zutaten dazu geben und zu einem Teig verkneten (Achtung, löst sich nicht wie ein normaler Weizenteig irgendwann von der Schüssel, also einfach nur gut durchkneten) Danach den Teig 1-2 Stunden gehen lassen. Rundwirken, in ein glutenfrei bemehltes Gärkörbchen legen. Bei voller Gare entweder im vorgeheizten gusseisernen Topf oder frei auf dem Stein backen. Backen wie ein Bauernbrot. Beim kaufen des Hafermehles (können auch Flocken oder Grieß sein, die man selber vermahlt und/oder auch ganz nimmt, darauf achten, daß sie explizite Glutenfrei sind)